Klicke auf das Bild, dann siehst du, wo die Reporter_innen sind und was sie gerade machen !
Im LabSpace
Das LabSpace ist die Medienwerkstatt der Pädagogischen Hochschule Bern. Das LabSpace ist auch ein MakerSpace und davon berichtet der nachfolgende Artikel, erschienen im Quartiermagazin Nr. 232, Februar - März 2025.
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.
Was tönt denn da?
Am Gruppentreffen vom 13. September 2024 entstand ein Tonrätsel. Die Reporter_innen nahmen verschiedene Geräusche auf und machten dazu passende Bilder. Welches Bild gehört zu welchem Geräusch? (Lösung ganz unten)
Am 23. August 2024 versammelten sich die neuen Reporter_innen im Café Hueber und sind nun in ein neues Projektjahr gestartet. Bereits an der Startveranstaltung zogen die Reporter_innen los und haben kurze Strasseninterviews geführt. Dabei wurden Passantinnen und Passanten zu ihrem Wohnort und ihrem Lieblingsplatz im Quartier befragt.
In eine Auswahl dieser Interviews könnt ihr hier reinhören:
Wir sind alle gespannt, welche weiteren Berichte, Dokumentationen, Filme, Audio- und Bildaufnahmen im Laufe des Jahres von den Reporter_innen entstehen werden!
Das sind die neuen Reporter_innen!
Hier findest du die Reportagen aus den vorangehenden Reporter_innen - Jahren:
«Reporter_innen unterwegs» ist ein Mentoring-Projekt der Pädagogischen Hochschule PHBern. Es richtet sich an Schüler_innen aus dem Schulkreis Brunnmatt/Steigerhubel in Bern zwischen 8 und 16 Jahren sowie an Studierende der Pädagogischen Hochschule PHBern.
In ihrer Freizeit erkunden Kinder und Jugendliche im Tandem oder im Trio mit einer Studentin oder einem Studenten ihr kulturell vielfältiges Quartier. Gemeinsam arbeiten sie am sprachlichen Ausdruck und erweitern ihre medialen Kompetenzen. Auf ihren Streifzügen entstehen Texte, Bilder und Filme, präsentiert auf der projekteigenen Website. Während der einjährigen Projektdauer finden regelmässige Gruppentreffen unter den Repoter_innen statt, die das Projekt laufend weiterentwickeln. Die Studierenden der PHBern werden ihrerseits in einem Wahlmodul auf ihre Aufgaben vorbereitet und von den Dozierenden während der gesamten Projektdauer fachlich unterstützt.
Ein Projekt der PHBern
Partnerschule Brunnmatt / Steigerhubel
Reporter_innen unterwegs wird unterstützt von
Lösung Tonrätsel: 1 - F / 2 - D / 3 - A / 4 - C / 5 - B / 6 - E