Am ersten Gruppentreffen der Reporter_innen vom 22. September 2023, kam die Journalistin Janine Schneider von journal b zu Besuch und hat den Reproter_innen von ihrer Tätigkeit erzählt. Daraufhin wurden die Reporter_innen-Teams gleich selber aktiv und haben verschiedene Interviews u.a. zum Thema Baustelle(n) geführt, weil dies im Quartier Holligen/Steigerhubel gerade aktuell ist.
Einstiegstext zur Begrüssung der Reporter_innen von Janine Schneider: Seit gestern ist der Herbst da. Ein starker Wind schiebt Wolken über den leuchtend blauen Himmel und fegt braune Blätter von den Bäumen. Vielleicht ist es derselbe Herbstwind, der nach und nach Kinder und junge Erwachsene vor die Türen des Cafés Hueber weht. Ein Mädchen mit einem roten Stirnband, eines noch mit sommerlich kurzen Jeans. Ein Junge düst auf seinem Trottinett herbei. Das Zvieri steht schon bereit: Äpfel, Brot, Trauben. Ein Junge im blauen Kapuzenpulli schaut neugierig ins helle Café hinein: „Ich weiss gar nicht genau, was wir heute machen.“ Andere Kinder werden von den Eltern gebracht. Sie sind alle unterschiedlich alt, in der zweiten, dritten oder vierten Klasse. Denn es ist keine normale Schulklasse, die sich hier, an der Huberstrasse 13 im Viertel Holligen trifft. Nein, es sind Reporter_innen. <Reporter_innen unterwegs> heisst das Projekt der PH Bern, das dieses Jahr zum vierten Mal in Folge angeboten wird. Ein Jahr lang sind Studierende der Pädagogischen Hochschule zusammen mit Schulkindern im Quartier unterwegs.
Zu Besuch bei Manuela Burkhard bei Musik Beat Zurkinden AG, Lorystrasse 14, 3008 Bern
Interview von Ögan und Mara.
Start der neuen Reporter_innen
Das Projekt Reporter_innen unterwegs ist am 25. August 2023 im Café HUEBER in eine weitere Runde gestartet. Wir freuen uns auf das bevorstehende Projektjahr und auf alles, was gemeinsam entdeckt und erlebt wird.
Das sind die Schnappschüsse von Nour und Mara, die an der Startveranstaltung entstanden sind.
Die erste Reportage mit der Bildserie vom Nour und Mara ist im Quartiermagazin Sept./Okt. 2023 - Nr 225 erschienen.
Hier findest du die Reportagen aus den vorangehenden Reporter_innen - Jahren:
«Reporter_innen unterwegs» ist ein Mentoring-Projekt der Pädagogischen Hochschule PHBern. Es richtet sich an Schüler_innen aus dem Schulkreis Brunnmatt/Steigerhubel in Bern zwischen 8 und 16 Jahren sowie an Studierende der Pädagogischen Hochschule PHBern.
In ihrer Freizeit erkunden Kinder und Jugendliche im Tandem oder im Trio mit einer Studentin oder einem Studenten ihr kulturell vielfältiges Quartier. Gemeinsam arbeiten sie am sprachlichen Ausdruck und erweitern ihre medialen Kompetenzen. Auf ihren Streifzügen entstehen Texte, Bilder und Filme, präsentiert auf der projekteigenen Website. Während der einjährigen Projektdauer finden regelmässige Gruppentreffen unter den Repoter_innen statt, die das Projekt laufend weiterentwickeln. Die Studierenden der PHBern werden ihrerseits in einem Wahlmodul auf ihre Aufgaben vorbereitet und von den Dozierenden während der gesamten Projektdauer fachlich unterstützt.