REPORTERINNENUNTERWEGS
  • Home
  • Info
  • Mitmachen
  • Wir
  • Links
  • Medien
  • Kontakt

Team Creators

Hier steht ein idealer Baumhausbaum.
Mehr dazu steht im QuartierMagazin auf Seite 9 (nebenan) ->
Bild
Schreibe deinen Kommentar zu den 5 Fragen im Artikel unter Kontakt hin oder an reporterinnen@phbern.ch.
In der folgenden Ausgabe des QuartierMagazins gibt es auf Seite 12 einen Bericht zu meinem Leben im Quartier.

Der Postraub - eine diebische Geschichte aus dem Quartier

Bild
Diebe (hellblau) flüchten von der Post zur Baustelle. Die Polizei verfolgt die Diebe, verliert sie aber bei der Blaser Caféteria. Die Diebe verstecken sich im Gebäude, das abgerissen wird, bis es dunkel wurde. Sie warteten bis alle Polizisten weg waren, um ohne Aufmerksamkeit zu erregen, den Tresor zu öffnen. Die Diebe verkleideten sich als Bauarbeiter und versuchten dann den Tresor zu öffnen. Wenn jemand kommen würde, würde die Person nur Bauarbeiter sehen und keinen verdacht schöpfen. Diese Taktik funktionierte gut. So konnten sie ganz ruhig den Tresor versuchen zu öffnen, was aber nicht so leicht war. 

Selbst die Polizei, die in der Gegend nach Beweisstücken suchte, schöpfte trotz Lärm keinen Verdacht. Matz, ein sehr aufmerksamer Junge, der gerne das Quartier in der Freizeit beobachtet, fiel jedoch auf, dass normalerweise niemand am Freitag auf der Baustelle arbeitet. Er macht sich auf den Weg, um den Lärm genauer zu inspizieren.
​Dabei überquert er die Strasse und dringt in die Baustelle ein (siehe Bild rechts). Zuerst versteckt er sich im Haus auf dem Spielplatz. Von dort aus konnte er jedoch nichts erkennen. Daher lief er der Wand entlang wie ein Ninja ins Haus und wartete, bis die Diebe nicht in seine Richtung achteten. Danach ging ins Gebäude und suchte nach dem Tresor. Er fand jedoch nur eine verschlossene Türe. Daraufhin suchte er nach einem Werkzeug, um die Türe zu öffnen. Dabei fand er in einem Haufen Steine, die Kreissäge, welche zum Einbruch in die Post benutzt wurde. Er nahm diese und öffnete die verschlossene Türe. Im Raum fand er einen halboffenen Tresor. Jedoch machte Matz dermassen viel Lärm, dass die Diebe zum Tresor rennen und Mats dort wiederfinden. Matz kann jedoch durch ein Loch in der Wand nach aussen und informiert eine vorbeifahrende Polizeistreife. Diese Umstellt mit anderen Polizisten das Gebäude und ruft die Diebe auf, sich zu stellen.
Bild
Die Diebe denken jedoch nicht ans Aufgeben. Sie versuchen durch die Hintertür mit dem Tresor zu verschwinden. Dabei werden sie von der Polizei gefasst. Nachdem die Diebe gefasst und ins Gefängnis transportiert wurden, machte sich ein Sondereinheit daran, mit einem Helikopter, den Tresor zur Hauptzentrale der Post zu fliegen, da der Tresor zu beschädigt war, durfte er nicht mit einem Lastwagen transportiert werden. Als Dank, dafür dass Mats die Diebe gefunden hatte, durfte er mit dem Hubschrauber mitfliegen. 
Als die Experten im Hauptquartier den Tresor öffneten, war zu ihrem Erstaunen gar kein Geld und Gold mehr im Tresor. Er war leer. Auch Mats kam ins Staunen und machte sich, sofort auf die Suche nach dem Geld und dem Gold. Als er zu Hause ankam, ging er sofort zur Baustelle und suchte nach dem Geld. Zuerst suchte er unter dem Steinhaufen, wo er die Kreissäge gefunden hatte. Doch er fand nichts. Er ging im ganzen Gebäude herum, doch das Geld schien verschwunden zu sein. Ratlos lief Mats im Gebäude umher. Dabei fand er Schleifspuren am Boden, als hätte man etwas schweres am Boden entlang gezogen. Diese Schleifspuren führten zu einem Geheimausgang wo sie plötzlich aufhörten. Dort entdeckte Mats Reifenspuren, die vom Gebäude wegführten...
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Info
  • Mitmachen
  • Wir
  • Links
  • Medien
  • Kontakt